Wissenschaftliches Arbeiten kann man nicht einfach, man kann es - einfach - lernen.
Mit dem Schreiben Ihrer Arbeit beginnen Sie am ersten Tag, schon wenn Sie Ihre erste Idee für Ihr Vorhaben entwickeln. Die Kunst wissenschaftlichen Arbeitens besteht zunächst einmal in der Formulierung guter Fragen.
Es ist nie zu spät. Darum gibt es diese Seminare für Studierende und für Mitarbeiter und Führungskräfte aus verschiedensten Projekten und Linienfunktionen, zu deren Aufgaben die Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten, Marktstudien, Personal- und Organisationsentwicklung oder das Controlling gehören, brauchen das Handwerkszeug wissenschaftlichen Arbeitens in akademischen Karrieren und im Unternehmensalltag. Sowohl Studierende als auch Praktiker brauchen ein fundiertes Vorgehen in der Anfertigung von Abschlussarbeiten, wissenschaftlichen Studien, der Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten und vielem mehr.
dazu gehört auch,
Außerdem sind Sie sich der ethischen Verantwortung gegenüber Gesellschaft, Umwelt und Unternehmen bewusst und schätzen die Vielfalt wissenschaftlicher Theorien und Methoden.
Ein Buch über das Schreiben:
Weßel C. Refugium: Vom Bücher schreiben, machen & verbreiten auf einem Boot.
Weidenborn Verlag 2021
Blog Schreiben &
Publizieren
Blog Lernen &
Lehren
In Vorträgen trete ich mit Ihnen zu ausgewählten Aspekten Wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens in einen Dialog. Für die Gestaltung von Workshops und Seminaren für Ihr Unternehmen oder Ihre Bildungseinrichtung (Universität, Hochschule, Akademie, ...) nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
christawessel[at]tosaam.de
t +49 175 16 10 951