Das primäre Ziel einer Organisation ist, zu überleben: ökonomisch, sozial und ökologisch. Wie gehen Unternehmen, Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Bildung, des Staates und andere Organisationen damit um? Was bedeutet in diesen Zusammenhängen Management?
Grenzen überschreiten, neue Perspektiven einnehmen. Entdecken, dass Tabus auch Stärken sein können. Erfolg als Führungskraft hängt auch von Ihrer Fähigkeit ab, Unbesprechbares besprechbar zu machen. Sie benötigen also sowohl betriebswirtschaftliches Wissen als auch methodische und soziale Kompetenzen, um mit Kunden, Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten, Mitbewerbern und anderen Stakeholdern umgehen zu können und mit ihnen Veränderungsprozesse umzusetzen.
Führungskräfte, Projektmanager:innen, Mitarbeitende und interne und externe Beratende und auch Bachelor- oder Masterstudierende unterschiedlichster Fachrichtungen profitieren von diesem Seminar.
In Vorträgen, Seminaren und Workshops bearbeite ich mit Ihnen Theorien, Philosophien, Konzepte und Methoden des Managements. In den Seminaren und Workshops erarbeiten Sie anhand konkreter Fälle aus Ihrem Arbeitsumfeld praktische Lösungsansätze und lernen Theorien und Konzepte kennen, die die Basis dafür bilden. Es geht um Themen wie
Auch die Kraft der 8+1 W Fragen als Entwurfs-, Planungs- und Steuerungsinstrument werden Sie kennenlernen und anwenden: Wozu, Was, Wer, Warum, Für Wen, Wie, Wann, Wo - und Woher?
Weßel C. ELCHE FANGEN Basiswissen Consulting für Berater und Führungskräfte.
Band 1 bis 4. Weidenborn Verlag 2017.
In Vorträgen trete ich mit Ihnen zu ausgewählten Aspekten des Management in einen Dialog. Für die Gestaltung von Workshops und Seminaren für Ihr Unternehmen oder Ihre Bildungseinrichtung (Universität, Hochschule, Akademie, ...) nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
christawessel[at]tosaam.de
t +49 175 16 10 951